Willkommen bei der Kita, die Spaß macht.

Liebe Eltern, liebe Interessierte, wir begrüßen Sie auf unserer Webseite.

Machen Sie sich selbst ein Bild.

Wenn Kinder in die Krippe oder in den Kindergarten kommen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt, welcher nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern einige Veränderungen mit sich bringt.

Wir sind eine Einrichtung in privater Trägerschaft. Derzeit betreuen wir Kinder in unseren beiden Einrichtungen in Sanitz und Selpin ab dem ersten Lebensjahr. Uns ist wichtig, dass die Eltern und Kinder sich in der Kita  angenommen und wohlfühlen. Durch Offenheit, gemeinsame Aktivitäten, Entwicklungsgespräche sowie Tür- und Angelgespräche und ein offenes Ohr für Fragen und Ängste entsteht Vertrauen und dadurch Sicherheit für Eltern und Kinder. Nur wenn Eltern ihre Kinder in guten Händen wissen, können sie beruhigt Ihren Alltag bewältigen. Unsere Arbeit richtet sich nach dem christlichen Menschenbild und dessen Wertvorstellungen. Wir sind offen für alle Kinder und Familien aus unterschiedlichen Lebenssituationen, Religionen und Nationalitäten. Die Kinder stehen  im Mittelpunkt unserer Arbeit, denn jedes einzelne Kind ist etwas Besonderes und liegt uns am Herzen.

Wissen Sie eigentlich welche Bedeutung der Adventskranz hat?

Kurz beschrieben verkürzt uns der Adventskranz die Wartezeit bis Weihnachten und ist somit ein weihnachtliches Symbol. Er symbolisiert die Ewigkeit und somit auch die Hoffnung, denn er hat kein Anfang und kein Ende.

In der momentanen weltlichen Situation braucht jeder Mensch Hoffnung, aber auch Liebe, Glauben und Frieden.
So ist es auch in einer weihnachtlichen Geschichte vom Adventskranz zu lesen. Die Kerzen reden miteinander:

Die erste Kerze am Adventskranz, ist die Kerze des Friedens, sie sagt, ich möchte nicht mehr brennen, denn die Menschen auf der Welt zanken sich, geben anderen die Schuld und jeder denkt nur an sich.
Die zweite Kerze, ist die Kerze des Glaubens. Sie wollte nicht mehr brennen, weil die Menschen verlernt haben, an sich und andere zu Glauben sowie den Glauben daran, dass es eine schützende Hand gibt.
Die dritte Kerze, ist die Kerze der Liebe. Auch sie wollte nicht brennen, den die Menschen haben verlernt anderen mit Liebe zu begegnen.
Doch die vierte Kerze ist die Kerze der Hoffnung. Sie sagt: Meine Hoffnung soll in all euren Herzen brennen, denn mit der Geburt Jesu ist die Hoffnung, für alle Menschen, geboren.

Und dann wollten auch die ersten drei Kerzen wieder brennen, denn gemeinsam kann man mit Liebe, Frieden, Glauben und Hoffnung viel verändern.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein hoffnungsvolles Jahr 2023 erleben.
Ihnen wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie Gesundheit, Ruhe, inneren Frieden und viel Freude.

Holger und Martina Ballhausen

Kita „Sanitzer Sternenkinder“

Die Kita bietet Platz für 30 Kinder vom ersten bis zum dritten Lebensjahr und für 60 Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung. Alle Kinder sind in Gruppen von maximal 12 Kinder (1. – 3. Jahr) bzw. 15 Kinder für die ältere Kinder untergebracht.

Mehr Informationen 

Kita „Selpiner Sternenkinder“

In dieser Kita ist in drei Gruppen Platz für 12 Kinder vom ersten bis zum dritten Lebensjahr und 30 Kinder vom dritten bis zum zehnten Lebensjahr. Kinder ab der Einschulung können unseren Hort besuchen.

Weitere Informationen

Elternbegleiter für Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach.

Herausgegeben vom Landkreis Rostock

Der Landkreis Rostock hat einen guten Leitfaden zum Thema Schwangerschaft, Geburt und die nachfolgende Zeit herausgegeben. Dieser stellt Ihnen eine breite Palette von Unterstützungsmöglichkeiten, Anlaufstellen für Ihre Fragen und Hilfeersuchen.

Nutzen Sie die aufgeführten Kontaktmöglichkeiten der einzelnen Hilfs- und Informationsangeboten, um Ihr Recht auf Beratung und Betreuung wahrzunehmen.

Den Leitfaden können Sie hier (Elternbegleiter_2021) downloaden.

Unterstützung gesucht

Engagierte Erzieher/in zur Verstärkung gesucht

Liebe Erzieherinnen, liebe Erzieher,

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem freundlichem Tätigkeitsumfeld? Dann sind wir vielleicht der richtige Partner.
Für unsere Kitas in Sanitz und Selpin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unsere Teams für 30 – 40 Wochenstunden.

Sie sind Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung und begeistert an der Arbeit mit Kindern, dann sprechen Sie mit uns. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 172 / 190 77 53 (Frau Martina Ballhausen) oder Sie bewerben sich gleich online bei uns auf der Seite Stellenangebote.

Bildnachweis: (Video) Joseph Redfield Nino / Pixabay

Scroll to Top